Wichtigste Ausstattungsmerkmale:
· Der Brennweitenbereich von 24mm Weitwinkel bis zur leichten Telebrennweite mit 70mm deckt
eine Vielzahl unterschiedlicher Szenen und Motive ab.
· Der aufwändige Aufbau mit 17 Linsen in 15 Gruppen unterdrückt die verschiedenen Abbildungsfehler über den gesamten Entfernungsbereich – von der Nahaufnahme bis unendlich. Dabei erreicht das NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S auch in den Bildecken und bei Offenblende eine hohe Auflösung und eine hervorragende Reproduktion punktförmiger Lichtquellen.
· Durch den Einsatz des „Multi-Focusing System” bleibt die hohe Bildqualität bis zur Naheinstellgrenze von 0,38cm über den gesamten Zoombereich erhalten.
· Zwei ED-Glas-Linsen und vier asphärische Glaslinsen sorgen zusätzlich für eine außergewöhnliche Abberationskorrektur des Objektivs.
· Einsatz von Nanokristall- und ARNEO-Vergütung zur unübertroffenen Reduzierung von Geisterbildern und Streulicht.
· Mit dem OLED-Informationsdisplay können wahlweise Blende, Entfernungseinstellung, exakte Brennweite und die Ausdehnung der Schärfentiefe direkt am Objektiv überprüft werden.
· Auf die neue Funktionstaste (L-Fn) des Objektivs lassen sich bis zu 21 verschiedene Funktionen zuweisen, zu denen u.a. AF Messwertspeicher, Belichtungsmessmethode, AE-Speicher und mehr gehören.
· Das gesamte Objektiv, inklusive aller beweglichen Teile, wurde aufwändig gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit abgedichtet und ist somit professionellen Herausforderungen jederzeit gewachsen.
· Der konfigurierbare Einstellring kann im Autofokusbetrieb zum Einstellen der ISO-Empfindlichkeit oder der Belichtungskorrektur verwendet werden.